Betrug im Netz

Referent: Volker Berger

Wie im Krimi oder Aktenzeichen XY-schauen wir uns Online-Betrugsmaschen an. Phishing, Pharming, Quishing, Pawning. Cyberangriffe nehmen zu. Betrüger vom anderen Ende der Welt klopfen über den Rechner an unsere Haustür. Volker Berger stellt aktuelle Fälle vor und hofft auf ihre Mitarbeit. Welche ihrer Daten sind sensitiv, auf welche müssen sie besonders achten? Sie können selbst testen, ob ihre eMail-Adresse im DarkNet bekannt ist. Bringen Sie gerne Smartphone oder Rechner mit.

Bezahlung im Netz: Wir schauen uns einen raffinierten Paypal-Betrugsfall und seine Lösung an. Strafverfolgung findet – wie so oft – nicht statt. Was kann man rechtzeitig tun, was muss man tun, wenn man reingefallen ist? Wo findet man Hilfe?

Ganz nebenbei setzen wir KI ein. Sie ist zwar nicht 100% verlässlich, hilft aber wenn es schnell gehen muss. KI hilft Tätern, immer raffiniertere Betrugsmaschen zu erzeugen. Andererseits können sie ChatGPT nutzen, zweifelhafte Fälle einzuschätzen.

Böblingen, Treff im Grund, Goerdelerstraße 2

Anmeldung über die Senta Hagmeyer-Berner, Stadt Böblingen, Offene Städtische Seniorenarbeit

E-Mail seniorenarbeit@boeblingen.de

www.boeblingen.de/treffamsee

Telefon: + 49 7031 669-9907