Digital Kompass Herrenberg

Stadt/Gemeinde Herrenberg
Name des Teams Digital Kompass Herrenberg
Kontakt via VHS Herrenberg
Tübinger Str. 38-40
71083 Herrenberg
www.vhs.herrenberg.de/digital-kompass

Marion Arellano
07032 – 270310

Horst Schröder:
horst.schroeder@hbg.vhs.cloud

 

Zielsetzung:

  • Initiative zur Stärkung digitaler Teilhabe und Souveränität von älteren Menschen
  • Initiative um älteren Menschen die „digitale Welt“ erlebbar zu machen
  • Die digitale Kompetenz älterer Menschen soll verbessert und der Zugang zu digitalen Informationsquellen erleichtert werden

Vorgehensweise:

  • Älteren Menschen fehlt es häufig an spezifischem Wissen, an ratgebender Unterstützung und an Geld für Geräte, um auch digital am Leben teilzunehmen. Deshalb starten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) gemeinsam mit den Partnern Bitkom und der Bundesvereinigung kommunaler Spitzenverbände die Initiative DigitalPakt Alter.
  • Der DigitalPakt Alter greift dabei die im Achten Altersbericht genannten Herausforderungen auf: ältere Menschen sollen beim Einstieg und im Umgang mit digitalen Medien unterstützt werden und geeignete Unterstützungsangebote erhalten.
  • Die vielen bestehenden Ansätze zur Stärkung der digitalen Teilhabe Älterer sollen gesammelt und es soll aufgezeigt werden, wo genau Handlungsbedarf besteht. Die Initiative versteht sich als Bündnis, dem sich bereits jetzt schon zehn Partnerorganisationen aus Bund, Ländern, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft angeschlossen haben.

 

Das Team besteht seit Oktober 2021
Anzahl der Team-Mitglieder Momentan 7 sogen. “Internet-Lotsen”
Anzahl der Arbeitsplätze nicht vorgesehen
Regelmäßige Treffs Der sogen. “Offene PC-Treff” jeden dritten Donnerstag des Monats (9:30 – 11:00h) im “Klosterhof”, Bronngasse 13,  71083 Herrenberg.
Senioren können ohne Anmeldung in das “Cafe” kommen und direkt vor Ort Hilfe bei Laptop oder Mobilgeräten bekommen.
Ggf. wird ein  Termin für persönliche Beratung zu Hause vereinbart (Desktop, Drucker, Router, Netzwerk).
Ausstattung Trainingsraum
  • unsere “Kunden” bringen ihre Hardware mit
  • WLAN bei Benutzung der VHS Herrenberg Räumlichkeiten
    via „free-key Herrenberg“
Unterstützung bei Windows, macOS, iOS, Android, MS-Office, LibreOffice und mehr
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, z.B. VHS VHS Herrenberg, Kreisseniorenrat Böblingen
Zusammenarbeit, Kooperation und Informationsaustausch gewünscht Ja
Anmerkungen
  • “Kunden” bringen eigenen Geräte zum Gespräch mit (Laptops, Tablets, Smartphones)
  • Präsenztermine: am dritten Donnerstag des Monats (9:30 – 11:00h) im Klosterhof in Herrenberg
  • die Leistungen werden primär mit persönlichen Kontakt (vor Ort oder in VHS-Räumen) geleistet
  • weiterführende Info > https://digital-kompass.de/
  • Online Vorträge > https://digital-kompass.de/termine