Projekt “Nie zu alt für ein Smartphone” Herbst 2021

Von den 22 KSR PC-Teams in Kreis Böblingen waren 7 Teams aus Bondorf, Gärtringen, Nufringen, Ehningen, Böblingen, Weil der Stadt und Holzgerlingen sofort interessiert an diesem Projekt teilzunehmen

„Nie zu alt für ein Smartphone“

Mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen und dem Kreisseniorenrat als Sponsoren wurde es möglich 20 Smartphones zu beschaffen. In der ersten Oktoberwoche erschien in den Amts- und Nachrichtenblättern der beteiligten Städte und Gemeinden ein Aufruf an die Senioren.

Das Ergebnis war überwältigend. Die Zahl der Bewerber übertraf die Erwartungen und die vorhandene Kapazität an möglichen Betreuern.

Die Anzahl der verfügbaren Smartphones konnte durch die Bereitschaft einiger Teilnehmer, ihr Gerät von Anfang an selbst zu bezahlen, mehr als verdoppelt werden. Der Stadtseniorenrat Holzgerlingen e.V. spendete ebenfalls noch ein zusätzliches Smartphone, so dass insgesamt 43 Geräte angeschafft werden konnten.

Das Gleiche galt für die Zahl der Betreuer. Jeder Teilnehmer sollte ja schließlich einen ihm zugeordneten Paten bekommen. Durch gezielte Werbemaßnahmen und Mund zu Mund Propaganda konnten weitere Helfer gewonnen werden, die als Paten bei diesem Programm mitarbeiten.

Die Bilanz sieht aktuell wie folgt aus: Es beteiligen sich 43 Senioren in 6 Städten und Gemeinden des Landkreis Böblingen an diesem Projekt. Dabei kommen 21 Smartphones, die über Spenden finanziert werden, sowie 22 Smartphones, welche die Teilnehmer selbst bezahlt haben, zum Einsatz.

Am 27.10.2021 trafen sich die Betreuer in den Räumen der Kreissparkasse in Böblingen, um gemeinsam alle Smartphones einheitlich zu konfigurieren (Bericht)

Anfang November wurden die Geräte den teilnehmenden Senioren übergeben. Bei den Einführungsveranstaltungen wurden die Grundfunktionen der Geräte erklärt und die Senioren ihren Paten vorgestellt. Die ältesten Teilnehmer sind bereits über 90 Jahre alt und sind nur auf Grund dieser Unterstützung in der Lage den großen Schritt in die Welt der Smartphones zu machen.

An der Einführungsveranstaltung in Holzgerlingen, in der Begegnungsstätte “Haus am Ziegelhof”, nahmen 8 Senioren teil. Die geplante Zeit für diese erste Begegnung verging wie im Flug. Die allerwichtigsten Grundfunktionen wurden ausprobiert und über WhatsApp informierten sogleich einige der Teilnehmer ihre Lieben über ihre neuen Kommunikations- möglichkeiten. Nach 2 Stunden machten sich alle stolz auf den Heimweg, ausgerüstet mit einem neuen und funktionierenden Smartphone und mit einem Termin für die nächste Begegnung mit dem persönlichen Paten in der Tasche.

Das Projekt läuft für 3 Monate. Dann dürfen sich die Teilnehmer mit Leih-Smartphones entscheiden, ob sie ihr Gerät behalten und den Selbstkostenpreis an den KSR entrichten wollen. Die zurückgebenen Leihgeräte, zusammen mit den Einnahmen aus dieser Aktion, werden im März 2022 bei einem Folgeprojekt wieder eingesetzt, um weiteren interessierten Senioren im Kreis Böblingen eine Teilnahme anzubieten.

Der Kreisseniorenrat Böblingen e.V. bedankt sich bei den Sponsoren und allen Engagierten aus den PC-Teams für ihren enormen Einsatz.

 

Es folgen Bilder von der Einführungsveranstaltung am 3.11.2021 in Holzgerlingen

(Bericht und Fotos: Dieter Blascheck, KSR Bauftragter “Senioren und neue Medien”)